Mobilfunktarife

Advertising

Privatkredit

Advertising

Kfz-Versicherung

Advertising

Die Nutzung von Blitzer-Apps und Radarwarnern kann in Europa unterschiedlich hart bestraft werden. Besonders streng sind Belgien und Luxemburg.
Wer zu schnell fährt, der wird geblitzt. Je nach gemessener Geschwindigkeit flattert ein sehr teures Foto mit der Post ins Haus.
Auch ein Fahrverbot und Punkte in Flensburg sind möglich.

Seit Beginn des Jahres muss auch in Ungarn mehr gezahlt werden.
Seit Anfang Juli 2024 gilt in Deutschland für hunderttausende Lastwagen eine Lkw-Maut.
In anderen Ländern Europas wird diese auch für Pkw fällig. Ungarn erhöhte die Gebühren zu Beginn des Jahres deutlich.

Frankreich verabschiedet sich zunehmend von den traditionellen Mautstationen mit Schranken, was viele Deutsche,
die Mautstationen im Ausland fürchten, freuen dürfte.
Anstelle dessen kommt das sogenannte Free-Flow-Mautsystem zum Einsatz, das eine unterbrechungsfreie Fahrt auf Autobahnen ermöglicht, ohne an Mautstellen anhalten zu müssen.

Ein Verbandkasten nach DIN 13164 im Auto ist Pflicht.
Dieser muss aber spätestens alle fünf Jahre ausgetauscht werden, da die enthaltenen Materialien sonst möglicherweise nicht mehr steril sind.
Auch dann, wenn der Kasten bereits einmal benutzt wurde, muss ein neuer her. Ansonsten droht bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein Bußgeld von fünf Euro.