Suche
derlkw.com - Informationen für Kraftfahrer - PRO LKW
Girteka setzt auf den Kombinierten Verkehr

Girteka Logistics setzt nach eigenen Angaben zunehmend auf den intermodalen Schienengüterverkehr.
Nach Unternehmensangaben sei es voriges Jahr gelungen, doppelt so viele Lkw-Komplettladungen auf die Schiene zu bringen wie noch 2020.
Damit habe Girteka rund 14,4 Millionen Kilogramm an CO2-Emissionen vermieden.
Regelungen 2022: EU-Mobilitätspaket

Am 31.7.2020 wurden drei neue EU-Verordnungen veröffentlicht.
Dieses sogenannte Mobilitätspaket I enthält zahlreiche Neuregelungen in den Bereichen der Sozialvorschriften, der Arbeitnehmerentsendung von Berufskraftfahrern sowie des Markt- und Berufszugangs.
(Link zu den einzelnen Verordnungen finden Sie am Ende dieses Artikel)
Kabotage Verordnung ab 21.02.22

Verstoßen Lkw-Fahrer zu häufig gegen EU-Kabotagevorschriften, kann ihrem Unternehmen künftig die „Zuverlässigkeit“ abgesprochen werden und es kann seine Zulassung verlieren. Wie viele und welche Verstöße dafür nötig sind, wird in einer Durchführungsverordnung festgelegt, an der die EU-Kommission gerade arbeitet.
Bis zur vergangenen Woche hat sie noch Stellungnahmen der Branche gesammelt.
Lassen Sie sich nicht von den Stadtwerken abzocken!!

................................................................
Sie werden ihrer Ansprüche beraubt und bekommen keine Hilfe vom Staat.
Was Sie in solch einer Lage tun können:
Eingabe der Länderkennung beim Grenzübertritt. Ab Februar müssen LKW-Fahrer diese manuell eingeben sonst drohen Strafen

Am 2. Februar 2022 treten weitere Bestimmungen des Mobilitätspakets in Kraft. Dazu gehört die Verpflichtung, Grenzübertritte im Tacho aufzuzeichnen.
Die Nichteinhaltung dieser Verpflichtung wird als sehr schwerwiegender Verstoß gewertet.
Einhaltung der 45 Std. Ruhezeiten werden vom Gericht streng gehandhabt.
Im Hinblick auf die Praktiken des Transportunternehmen forderte der niederländische Gewerkschaftsbund FNV
die Aufsichtsbehörde für Umwelt und Verkehr auf, die Ruhezeiten der LKW-Fahrer von De Rooy zu kontrollieren und sie gegebenenfalls dafür zu bestrafen.