derlkw.com - Informationen für Kraftfahrer - PRO LKW
Wer fährt wie viel in Deutschland?

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat die Halbjahreszahlen 2021 der Mautstatistik veröffentlicht.
Die Fahrleistungen der Lkw ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht auf mautpflichtigen Straßen betrugen demnach in Summe 20,8 Milliarden Kilometer – davon 17,1 Milliarden Kilometer auf Autobahnen.
Europa im Griff des Lkw-Fahrermangels

„Der grassierende Lkw-Fahrermangel hat ganz Europa fest im Griff“, sagte BGL-Chef Dirk Engelhardt.
Großbritannien - senkt Ruhezeiten wegen Mangel an LKW-Fahrern

Verbände schätzen, dass bis zu 100.000 Lkw-Fahrer fehlen.
Sie wollen Sondervisa für osteuropäische Fahrer durchsetzen.
Wegen eines Mangels an Lastwagenfahrern in Großbritannien senkt die Regierung vorübergehend die vorgeschriebenen Ruhezeiten.
Lkw-Fahrer besser behandeln

Die Spedition Alfred Schuon hat die Charta der internationalen Verbände IRU, ESC und ETF unterschrieben, die sich für die „Verbesserung der Behandlung von Fahrern an Lieferstandorten“ stark macht.
AUCH MAN LÄSST DIE SPIEGEL WEG

Nachdem DB als Erster damit begonnen hat, DAF nachgezogen, lässt nun auch MAN die Außenspiegel weg.
Großbritannien - Reisepasspflicht für LKW-Fahrer

LKW-Fahrer welche im GB-Verkehr tätig sind, sollten rechtzeitig einen Reisepass beantragen.
Ab dem 1.10.2021 benötigen Bürger der EU für die Einreise in das Vereinigte Königreich einen Reisepass.
Dieser muss mindestens für die Dauer des geplanten Aufenthalts gültig sein.
Der Personalausweis ist ab diesem Datum nicht mehr ausreichend!