derlkw.com - Informationen für Kraftfahrer - PRO LKW
Lenk- und Ruhezeiten (Info)

Auf Grund diverser Nachfragen und diesbezüglicher Unsicherheit
haben wir in Bezug Lenk- und Ruhezeiten nachfolgende
Info und abschließende Zusammenfassung erstellt.
..........................................
LKW - rechts abbiegen nur noch im Schritttempo

Für LKW über 3,5 t gilt innerorts beim Abbiegen nur noch
Schrittgeschwindigkeit fahren,
wenn mit Rad- oder Fußverkehr gerechnet werden muss.
Bei Zuwiderhandeln drohen ein Bußgeld in Höhe
von 70 Euro und ein Punkt im Flensburger Fahreignungsregister.
Berufskraftfahrerqualifikationsrecht - Änderungen

Seit dem 23. Mai 2021 gibt es für Berufskraftfahrerinnen und -fahrer
keine Schlüsselzahl „95“ mehr im Führerschein,
um die Berufskraftfahrerqualifikation nachzuweisen.
Die Berufskraftfahrerinnen und -fahrer erhalten stattdessen
einen Fahrerqualifizierungsnachweis.
Neue Regeln für LKW & Anhänger

Ab dem 1. September 2021 müssen alle Fahrzeuge,
die in Verkehr gebracht werden sollen,
mit einem Unterfahrschutz ausgestattet werden,
der nach neuen Vorgaben geprüft wurde.
Arbeitszeit für LKW-Fahrer: Was sagt das Gesetz?

Überfällt einen LKW-Fahrer aufgrund von Übermüdung
oder zu langer Lenkzeit ein Sekundenschlaf,
kann dieser weitaus dramatischere Folgen haben:
Schwere Unfälle sind in solchen Situationen nicht selten.
Arbeitszeiten für LKW-Fahrer sollten
deshalb immer eingehalten werden.
Aber was fällt genau unter die Arbeitszeit für LKW-Fahrer?
Wie unterscheidet sie sich von den Lenk- und Ruhezeiten?
'Und was passiert, wenn die Wochenarbeitszeit
vom LKW-Fahrer überschritten wird?
Gesetz, Änderungen, Neuerungen

Der August bringt wieder Änderungen: mehr Zeit für die Steuererklärung,
den Kinderfreizeitbonus für Familien mit geringem Einkommen und einen sichereren Personalausweis usw.