derlkw.com - Informationen für Kraftfahrer - PRO LKW
Muß der LKW Fahrer Abstandsunterschreitung erkennen?

Muss ein Lkw-Fahrer eine Abstandsunterschreitung mit Hilfe der BAB-Fahrbahnmarkierungen erkennen?
In einem Verfahren ging es um die Abstandsunterschreitung eines Lkw-Fahrers, dem vorgeworfen worden war, auf der BAB A 1 mit seinem Sattelzug mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 3,5 t, bei einer gefahrenen Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h, den erforderlichen Mindestabstand von 50 m nicht eingehalten zu haben.
Den Fahrlässigkeitsvorwurf hatte das AG damit begründet, dass der Betroffene die Abstandsunterschreitung mit Hilfe der Fahrbahnmarkierungen hätte erkennen können und müßen.
Zum Originalbeitrag klicke auf nachfolgenden Link: Urteil Abstandsunterschreitung
LKW Kontrollen in Schweden

Seit dem 1. März 2015 gilt in Schweden ein Gesetz, welches es der Polizei und dem Zoll erlaubt, Lkw und ganze Lastzüge zeitweise stillzulegen, wenn diese erhebliche Sicherheitsmängel aufweisen, überladen sind oder die Lenk- und Ruhezeiten nicht eingehalten wurden.